Anhänger der Grünen können für eine Spende bestimmen, wo im Wahlkampf Plakate oder Werbespots für die Partei platziert werden ...
Betroffene Polizistinnen und Polizisten haben lange für eine Entschädigung gekämpft. Inzwischen gibt es eine Regelung. Doch das Thema beschäftigt weiter die Behörden.
Im vergangenen Jahr nutzten knapp zehn Milliarden Menschen in Deutschland den öffentlichen Nahverkehr. Der Verband Deutscher ...
Eine FPÖ-geführte Regierung in Österreich ist, trotz stockender Koalitionsverhandlungen, das wahrscheinlichste Ergebnis. Doch ...
Bayern fordert einen Kurswechsel bei der Finanzierung des Deutschlandtickets. Thüringens Landesregierung sieht das kritisch - und warnt vor dem Aus des beliebten Fahrscheins.
Volle Klassen, fehlende Lehrer, steigender Druck: Sachsens Schulen stehen vor einer Belastungsprobe. Die GEW warnt vor ...
Nach der annullierten Präsidentenwahl wollte Klaus Iohannis bis zur nächsten Wahl Staatschef bleiben. Wegen eines drohenden ...
Die stellvertretende Unions-Fraktionsvorsitzende Andrea Lindholz spricht über die Sitzung des Innenausschusses zu Aschaffenburg: „Es kam deutlich zutage, dass das Bundesamt für Migration und Flüchtlin ...
Für tausende Familien in Sachsen wird es ernst: Die Viertklässler bekommen ihre Bildungsempfehlung – und damit die Weichenstellung für ihre schulische Zukunft.
Der Fall löste bundesweit Entsetzen aus: Ein Ehepaar hat zwei Ukrainerinnen getötet, um das Baby der jüngeren zu stehlen. Nun kam es zu einem Urteil in dem Fall.
Die Steuereinnahmen durch Online-Glücksspiel sinken. Die Branche macht den Boom illegaler Angebote für den Rückgang ...
Das rumänische Verfassungsgericht hatte die erste Runde der Präsidentschaftswahl für ungültig erklärt. Amtsinhaber Klaus Iohannis blieb deswegen zunächst auf seinem Posten. Nun will der prowestliche P ...